Der Moment, in dem man weiß, dass sich die Mühe gelohnt hat – nicht, wenn das Geld im Kasten klingt. Sondern dann, wenn man ein neues Buch aus der eigenen Feder tatsächlich in den Händen hält. Dann erst sieht man schließlich, was man (in Zusammenarbeit it Lektorat und Verlag, das sei der Fairness geschuldet) auf die Beine gestellt hat. Und kann des Endprodukt wirklich beurteilen. Weiterlesen „Frisch vom Drucker – der Loose Irland für 2018“
Teestunde im Doppeldecker
Wenn ich eine alte Liebe habe, dann ist das der Routemaster. Ja, der einst typische Londoner Bus, das Ratterteil an sich, mit offenem Heck zum schnellen Ein- und Aussteigen. Kein Wunder, dass es mich freute, auch in Dublin welche zu entdecken. Und Herself war schnell zu einer Testfahrt überredet … die magischen Worte „Afternoon Tea“ reichten vollkommen aus. Weiterlesen „Teestunde im Doppeldecker“
Psychedelischer Irischer Wolfshund
„Und was soll ich jetzt gleich noch jagen?“ Weiterlesen „Psychedelischer Irischer Wolfshund“
Auf der Schwelle zur Gentrifizierung?
Lazarus gleich erhoben wir uns vom Krankenbett (Erkältung und Bronchitis, mal wieder), um in Dublin Recherche zu tun. Und siehe, der Weg führte uns kreuz und quer durch die Liberties. Die wohl langsam Abschied vom Begriff „Arbeiterviertel“ nehmen. Die Toskana-Fraktion trafen wir schon … Weiterlesen „Auf der Schwelle zur Gentrifizierung?“
Das Ende ist nah!
Seit Jahrzehnten beobachte ich die typisch irischen Vorbereitungen auf die Apokalypse, die Hamsterkäufe, in Panik angesichts des nahenden Osterfestes. Dieses Jahr garantiert für Chaos sorgend. und reichlich dicke Köpfe. Denn das Ende ist wirklich nah! Morgen wird alles anders sein … Weiterlesen „Das Ende ist nah!“
In Temple Bar nichts Neues
Das Klischeebild stimmt – relaxte Menschen schlendern auf Kopfsteinpflaster durch Altstadtgassen, die Szenerie bunt, das Wetter nicht übel, der Gesamteindruck „könnte man hingehen, oder?“ Tja, am Sonntagmorgen um Elf ist die Welt selbst in Temple Bar noch in Ordnung. Entwarnung kann für Dublins Partyviertel aber noch lange nicht gegeben werden. Weiterlesen „In Temple Bar nichts Neues“
Der elektronische Irland-Sixpack
Gewissermaßen als Geheimsache kamen diese fünf vom Netz herunter zu ladenden Broschüren, Neudeutsch auch E-Books genannt, auf die Welt. Jetzt kann man sie gegen schmales Geld bekommen. Mit Texten aus meiner Feder (oder besser dem Laptop, auch E-Quill genannt). Weiterlesen „Der elektronische Irland-Sixpack“